Zwei Sprachen machen stark!
Ein Angebot für Vorschulkinder
Kinder wissen, dass Sprachen einfach zu lernen sind. Spielerisch und leicht setzen sie Sprachimpulse um. Anders als Erwachsene können Kinder die Fähigkeiten, die sie in einer Sprache erwerben, mühelos in die andere übertragen. Jede Sprache ist ein Schatz, aus dem ein Kind unendlich schöpfen kann. Die EU hat dies erkannt und setzt sich dafür ein, dass EU-Bürger neben ihrer Muttersprache mindestens zwei Fremdsprachen erlernen. Was früher den Kindern von Diplomaten oder Millionären vorbehalten war, wird heute dank Vielfalt für viele möglich – aber gewusst wie: Das Fundament für eine unbeschwerte Mehrsprachigkeit wird bereits im Vorschulalter gelegt.
Mit dem Russisch-Kurs für Kinder im Vorschulalter wollen wir Eltern ermutigen, ihre Kinder in ihrer Mehrsprachigkeit zu unterstützen bzw. ihren Kindern die Chance zu eröffnen, schon früh eine zweite Sprache zu erlernen, die sie auch gleich im Kindergarten oder auf der Straße anwenden können. Es versteht sich von selbst, dass dieses Programm nicht nur für Kinder russischer Herkunft konzipiert ist, es sind auch Kinder aus verschiedenen Kulturen und Herkunftsländern willkommen. Die Förderung der Muttersprachlichkeit sowie das Erlernen von Russisch als neuer Sprache geschieht nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und im engen Austausch mit erfahrenen Fachkräften.
Die Sprachkenntnisse werden spielerisch und zum Teil anhand von traditionellen Kulturgütern vermittelt. Die Kinder lernen traditionelle Tänze (russisch, pfälzisch, arabisch usw.), lang in Vergessenheit geratene Spiele und Geschichten und Gedichte aus den Herkunftsländern ebenso wie aus der neuen Heimat – der Pfalz. Die Eltern werden in die Aktivitäten miteinbezogen und können teilnehmen, wie es ihnen die Zeit erlaubt.
Die folgenden Kurse laufen im Moment im Haus Interkultur (am Kinderspielplatz im Park Fronte Lamotte):
Russisch-Sprachkurs
Gruppengröße: 6 bis 10 Kinder (mit oder ohne Vorkenntnisse) zwischen 3 und 6 Jahren
Kursgebühr: 15 € / Monat
Kurs 1: freitags, 16:15 – 17:45 Uhr
Kurs 2: samstags, 9:00 – 10:30 Uhr
Tanzkurs
freitags, 17:45 – 18:45 Uhr
Nähere Infos: Tatjana Zander-Walter, 07274 703219