Kunst im Sonntagscafè

„Wenn Kunst und Literatur die Sinne verführen“
Werke von Heidemarie Andrea Sattler
Vernissage: 4. Februar 17 Uhr
sonntags vom 4. Februar bis 25. März 2007
von 14:00 – 18:00 Uhr.
Lesungstermine sonntags von 16:30 bis 17:30 Uhr am:
11.02. Geschichten für Kinder
25.02 Kurzgeschichten und mallorquinische Reiseberichte
11.03 Gedichte, Aphorismen und Beiträge aus dem „Wolkenflieger

„Kunst ist immer ein Erlebnis und wirbt mit Vielfältigkeit und der Bewegung der Gedanken. Unsere ganz persönlichen Erfahrungen verschmelzen zusammen mit der künstlerischen Darbietung zu einer Einheit und schicken uns auf eine Entdeckungsreise“, so die Germersheimerin Heidemarie Andrea Sattler, die beruflich als Investmentberaterin tätig ist.
Auf die Frage, welcher Stilrichtung sie ihre Werke zuordnen würde, meinte Frau Sattler mit einem verschmitzten Lächeln:
„Können sie das Leben einer bestimmten Sparte zuordnen?
Meine Werke sind ein Spiegel meiner Eindrücke und Gefühle und reichen von aquarellistischen Zeichnungen über futuristische Geometrie bis hin zu Collagen aus Poesie und Fotografie. Alle ausgestellten Arbeiten entstehen am Computer mit dem Grafiktableau und einem speziellen Zeichenstift oder werden damit verfeinert.
Als Gegensatz dazu möchte ich auf ein Bild der „Hagia Sophia“ meines Bruders Alfred Jahns, Künstler aus Rheinstetten verweisen, das auf traditionelle Art an der Staffelei entstanden und auch im Sonntagscafé zu besichtigen ist.“
Doch nicht nur die verschiedenen Exponate werden Sie zu einem Besuch verlocken, sondern auch die Kurzgeschichten und Lyrikbeiträge der Künstlerin, die unter anderem auch aus ihrem Gedichtsband „Wolkenflieger“ lesen wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*