Kunst im Sonntagscafé

Vom 6. November – 11. Dezember 2005 werden im Haus Interkultur (Lamottepark, Germersheim) Acrylbilder der Germersheimerin Ulrike Quast-Paashaus zu sehen sein. Die Eröffnung findet in der Museumsnacht am 4. November 2005 um 19:45 Uhr statt und ist ab 6. November sonntags von 14 – 18 Uhr zu besichtigen. Ulrike Quast-Paashaus […]

Museumsnacht

Interkultur trägt in diesem Jahr wieder zur Museumsnacht am 4. November 2005 bei: Um 19.45 Uhr wird Ulrike Quast-Paashaus‘ Ausstellung Reif für die Insel – Eine malerische Liebeserklärung an Irland eröffnet. Ab 20 Uhr gibt es zu jeder vollen Stunde bis 1 Uhr Live-Musik: Katja Tuleweit (Gesang) und Benno Burkart […]

Arbeitstreffen

Jeden ersten oder zweiten Montag im Monat findet um 19 Uhr unser Arbeitstreffen im Haus Interkultur im Lamotte-Park statt. Hier werden vergangene und laufende Aktivitäten des Vereins besprochen sowie zukünftige Aktivitäten geplant. Kommen Sie doch einmal vorbei, schauen Sie, wie wir arbeiten, und bringen Sie Ihre Ideen ein! Bei Interesse […]

Kalender „Germersheimer Zeiten 2007“

Die neue Ausgabe des Germersheimer Jahreskalenders ist da! Festungsfest 2007, Straßenfest, Zuckerfest und Ferienbeginn – das sind nur einige der Termine, die dieser Kalender übersichtlich präsentiert. Der von Interkultur Germersheim herausgegebene Kalender im Posterformat (60 x 90 cm) enthält einen Überblick über alle christlichen, muslimischen und jüdischen Feiertage, die Schul- […]

Menschen in Germersheim

Etwa 20 000 Einwohner sind in der alten Garnisonsstadt am Rhein in den städtischen Unterlagen registriert. Ein Teil davon lebt in Familien, die seit mehreren Generationen schon am Ort sesshaft sind und somit den ursprünglichen Charakter der Gemeinde geprägt haben. Immer wieder, so kann man im Geschichtsbuch über Germersheim erfahren, […]

Sprachförderung im Kindergarten

In den letzten Jahrzehnten hat sich in Germersheim in einigen Kindergärten der Anteil der Kinder aus „bildungsfernen“ Schichten so stark erhöht, dass teilweise über 50% der Kinder zusätzliche Zuwendung benötigen, wenn sie überhaupt eine Chance in der Schule haben sollen. Mit den althergebrachten Mitteln können Schulen und Kindergärten in dieser […]

Jubiläum – Fünf Jahre Interkultur

Fünf Jahre Interkultur – in dieser Zeit ist viel passiert. Auf dieser Seite haben Sie die Gelegenheit, anhand von PDF-Dokumenten die fünfjährige Vereinsgeschichte Revue passieren zu lassen. Dokumente der Ausstellung Fünf Jahre Interkultur Ausstellungstafeln der Ausstellung „Fünf Jahre Interkultur“ (PDF) Plakate der Ausstellungen im Sonntagscafé (PDF) Zeitungsartikel aus den letzten […]