KUMUNA 2025 – Rana Estedt – Jane saw Jones – Fotoausstellung & Fireflies @ Interkultur

Unser Programm zur Kultur- und Museumsnacht 2025 „KUMUNA“, das Rotationsereignis in Germersheim.
Wir sind wieder am Start, kommt vorbei!

Programmablauf:
19:00 – 1:00 Uhr Ausstellung:
„Junge Menschen fotografieren ihre Welt“ (JMD Fotoprojekt)
20:00 Uhr Rana Estedt – Singer-Songwriterin www.instagram.com/rana.musiq
20:45 Uhr Fireflies mit Poi Spinning Feuer-Show
21:00 Uhr Jane saw Jones – Indie-Songs & Elektro-Sounds www.janesawjones.de
21:45 Uhr Fireflies mit Poi Spinning Feuer-Show
22:00 Uhr Rana Estedt – Singer-Songwriterin www.instagram.com/rana.musiq
23:00 Uhr Jane saw Jones – Indie-Songs & Elektro-Sounds www.janesawjones.de

An der Theke gibt es käufliches gegen Hunger und Durst 🙂

Rana Estedt:
Rana lebt seit einigen Jahren in Mannheim und hat schon früh ihre Leidenschaft für die Musik und Kunst entdeckt.
In ihren Songs verbindet sie poetische Texte mit ausdrucksstarken Kompositionen.
Ihre Stimme und ihr Spiel an Klavier und Gitarre verweben sich zu einer Einladung, in ihre musikalische Welt einzutauchen.
Diese ist unkonventionell und bewegt sich zwischen Jazz, Folk und Weltmusik. Charakteristisch sind sanfte Melodien, überraschende Rhythmen und ein lebendiges Spiel mit Dynamik und Stimmung.
Ranas Musik ist zugleich verspielt und tiefgründig – ein Klangraum, in dem Intuition, Emotion und Poesie aufeinandertreffen und sich jeder einfachen Einordnung entziehen.

Jane saw Jones:
Jane saw Jones haben sich 1997 als Indie-Rock-Band gegründet, wurden mit der Zeit aber ruhiger und experimenteller. Das Trio kombiniert auf elegante Weise atmosphärische Indie-Songs mit eingängigen Pop-Elementen und Elektro-Sounds. Eher mit Kopf als mit Bauch fließen die ausdrucksstarken Songs wie ein reißender Fluss durch den Körper des Hörers. Jane saw Jones erzeugen mit ihren abwechslungsreichen Kompositionen äußerst dichte und packende Klangbilder.

El’an – World Music beim Picknickkonzert @ Interkultur zur IKW 2025

Kommt vorbei, zu unserem Konzert mit der Gruppe El’an während der Interkulturellen Woche „IKW“
am 21.09.2025 11 bis ca. 13 Uhr

El’an:
Mit einem Mix aus folkloristischen Liedern, traditionellen Rhythmen, orientalischen Gesängen und europäischen Melodien lädt die Band El’an aus Karlsruhe das Publikum zum Mitsingen, Tanzen und Chillen ein. Ihre Lieder sind selbst komponiert, ihre Texte sind fröhlich, melancholisch und poetisch.
Weltmusik, die weltumspannender kaum sein könnte mit Musikern, die aus unterschiedlichen Kulturen kommen und sich gemeinsam aufmachen, musikalisch rund um den Globus zu ziehen, das ist die Band El’an. Der Name hat in den Sprachen der Musiker unterschiedliche Bedeutungen.
Auf arabisch bedeutet EL’AN „der Augenblick“, auf türkisch „jetzt, noch immer“ und auf deutsch „Schwung“. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn El’an auch sprachlich um den Globus zieht, denn sie singen auf türkisch, arabisch, deutsch, französisch und englisch.
Mit ihrer Bühnenpräsenz und dem Talent, sich spontan auf das Publikum einzulassen, schafften sie es bisher auf verschiedenen Events zu begeistern, u.a. Das Fest KA, Watthaldenfestival Ettlingen, Tollhaus Karlsruhe, Fest der Kulturen, Pavillon KA300, Museumsfest Schloss Karlsruhe, Stadtfestivals, Firmenevents, europäische Kulturtage, uvm.
Die Musiker:
Nesrin Goldbeck (Gesang, Flöte), Vladimir Ivanov (Akkordeon, Keyboard), Peter Götzmann (Schlagzeug), Roland Schäfer (Saxophon, Gitarre)
www.drumsanddance.de/elan-worldmusic

Es werden Getränke, Kaffee und Waffeln und evtl. Fingerfood angeboten. Eigene Picknickverpflegung kann gerne mitgebracht werden. Eine Tischreservierung ist bei Tony möglich unter: office@attk.de oder 07274 6190, ansonsten ist Platz für eure Picknickdecken, Campingstühle…
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Haus statt oder wird notfalls abgesagt. Dies wird auf folgenden Seiten bekanntgegeben:
Facebook: Verein Interkultur /
Instagram: Interkultur_ger

Chris Brandon beim Picknickkonzert im Lamotte-Park @ Interkultur am So 24.08. ab 11 Uhr

Zu unserem Picknickkonzert am 24.08. im Lamotte Park bei Interkultur freuen wir uns auf Chris Brandon als Duo mit Stefan Hänzel

Beginn 11 Uhr bis ca. 13 Uhr beim Haus des Verein Interkultur, Reduitstraße 10, 76726 Germersheim (im Lamotte Park)

Chris Brandon
Ausschnitte aus seiner Vita: …Im Jahr 2003 erhielt Chris eine besondere Einladung in die USA. Als erster deutscher und weißer Künstler überhaupt trat er in Memphis Tennessee im Club von Blueslegende B.B. King gemeinsam mit dessen Band auf und wurde frenetisch gefeiert. Außerdem hatte er die Ehre, in den berühmten Sun-Studios zu produzieren, wo Künstler wie Elvis Presley oder Jerry Lee Lewis Musikgeschichte schrieben. Begleitet wurde der blinde Sänger dabei von Fernsehteams des ZDF und von Sat 1…
… Von der Familie Elvis Presleys bekam er 2017 den Auftrag, einen Song zu den deutschen Wurzeln des King zu komponieren und aufzunehmen. Den Text dazu lieferte Ryan Presley… sein Song „Rhineland to Graceland“ erreichte in Deutschland Platz 2 und in den USA Platz 1 der Amazon Folk Music Download-Charts. Ein wichtiger Türöffner, denn der ebenfalls mit Ryan Presley komponierte Titel „Real Love“ erreichte Platz 9 der nationalen US New Music Weekly Country Charts. Die Wiederveröffentlichung von „Smile Smile“ schaffte es in der Folge dort sogar bis auf Platz 2…
Im Dezember 2019 zeichnete ihn zum zweiten Mal in seiner Laufbahn der Verband Deutscher Rock- und Pop-Musiker aus. Diesmal mit gleich vier Nummer-1-Awards, die beim Finale des 37. Deutschen Rock- und Pop-Preises für „Real Love“ überreicht wurden: Bester Country-Song, bester Country-Sänger, bester Pop-Song und bester Pop-Sänger. Mit der Folge-Single „Speechless“ blieb Chris Brandon weiter auf Erfolgskurs. Allein über den Online-Dienstleister Spotify schaffte der Titel im Sommer 2020 bemerkenswerte 150.000 Klicks…

Ablauf:
Zum Picknickkonzert passt es super, wenn ihr euch bei hoffentlich tollem aber nicht zu heißem Wetter auf eurer Picknickdecke ausbreitet.
Es stehen auch Tische und Bänke bereit.

Es werden Getränke, Kaffe und vermutlich Waffeln angeboten, Eigene Picknickverpflegung ist natürlich auch erlaubt 🙂

Der Zugang zur Veranstaltung ist kostenlos, für die Künstler wird ein freiwilliger Beitrag eingesammelt.

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Haus statt.

Festungsfest Germersheim 2025 – Interkultur-Bühne im Lamotte-Park – 12 Bands & mehr!

Feiert mit uns das Festungsfest 2025!
Bei der Interkultur-Bühne im Lamotte Park, am südlichen Reduit!
Wir bieten euch fast 30h Programm,
12 Bands + 14 sonstige Vorführungen!
Und um die Bühne herum 7 Stände mit reichhaltigem und sehr abwechslungsreichem Essens- und Getränkeangebot!

Hier das Programm, weitere Infos folgen:

Freitag 27.06.2025
19:00 Stereo Drama – Alternative Rock www.stereodrama.de
21:00 Dr. Woggle & The Radio – Ska, Rocksteady & Reggae www.drwoggle.de
22:45 LED-Show von TSS Yaroslava www.tss-yaroslava.de

Samstag 28.06.2025
12:00 – 14:30 Buntes Programm mit: Monkey Dance Company, Frankers Kampfsportakademie, Trommelgruppe Kejembas, Rope Skipping der Turnerschaft, TanzSportSchule Yaroslava, Ukr. Chor Nadija, TanzSportClub „ROYAL“ Rülzheim
14:00 Puppentheater im Haus, von RuDeWe (Russisch-Deutsche-Welt)
Bands am Samstag:
16:00 Cross Art – Klezmer & Folklore aus Moldavien/Ukraine/Russland + Jazz/Swing
17:30 No Sugar, No Cream – Americana, Alternative-Country www.nosugarnocream.de
19:00 Miri in the Green – Folk/Chanson/Independent www.miriinthegreen.de
20:30 Dapper Dan Men – Bluegrass & Country www.dapper-dan-men.de
22:15 Fireflies – Feuer-Poi-Spinning-Show www.instagram.com/fireflies_germersheim
22:30 Annie Questions – Funk / Soulband www.annie-questions.com

Sonntag 29.06.2025
12:15 – 14:00 Buntes Programm mit: TanzSportClub „ROYAL“ Rülzheim, „Pasión y Duende: Flamenco en la Fortaleza“ al baile Patri, Latino Eulen, Valenka (Orientalischer Tanz), Monkey Dance Company, Hüftgold-Pforzheim
14:00 Puppentheater im Haus, von RuDeWe
Bands am Sonntag:
15:00 Papa Ralf & Rana Estedt – Liedermacher www.paparalf.de
16:30 Freundschaftslieder – Lieder der Ägäis www.freundschaftslieder.de
18:00 Lluvia – Ambient-Pop www.lluviamusic.de
19:30 Lulu Weiß-Trio – Sinti-Jazz, Gypsy-Jazz www.luluweiss.de
21:00 Yesterday`s Gone – Pop, Rock & Soul www.yesterdaysgone.de

Das komplette Interkultur-Programm zum
Festungsfest 2025 als pdf zum Durchlesen und/oder Download

Unsere Partner:
Das umfangreiche Programm können wir nur präsentieren mit der tollen Unterstützung von:

Unseren Sponsoren:
Sparkasse Südpfalz www.sparkasse-suedpfalz.de
Mercedes-Benz www.mercedes-benz.com
Firma Stelcon www.stelcon.de

Und folgenden weiteren Spendern und Unterstützern:
Die Stiftung „With a little help from my friends“, Lotto Stiftung RLP,
Stadtwerke Germersheim, Pit Reisebüro, Ergotherapie Daniel Schmidt,
Stadtgarten-Restaurant, Mobiles Reisebüro Kraus, Uni Buchhandlung Hilbert,
Mertzlufft Fensterbau, PAN Vinothek, Allianz Generalvertretung Martin Dehof,
die Altstadtmetzgerei, Physiotherapie Holger Müller, Friseursalon Schuler,
Augenarzt Dr. Grimm, Gastroenterologe Dr. Morgenthaler, Apotheke Lingenfeld,
Prof. Dr. Beyerlein-Buchner.

Unserem Getränke-Partner Nachtlebenliebe GmbH & Co. KG und den umliegenden
7 Essensständen am Platz.
Unser Technikpartner ist die Fa. MegaSound – Dieter Spirk


25 Jahre Verein Interkultur
Anlässlich seines 25jährigen Bestehens lud der Verein Interkultur am 25.05.2025 zu seiner Jubiläumsfeier ein, die trotz des unbeständigen Wetters gut besucht war….


25 Jahre Interkultur Germersheim e.V. – feiert mit uns!

Am Sonntag, den 25. Mai, wollen wir 25 Jahre Interkultur feiern – unter anderem mit einem Picknick-Konzert, kurzen Reden und einer Ausstellung.
Das Ganze geht um 11 Uhr los und endet ca. 14 Uhr.
Neben Livemusik von der Band „Friday Lovers“ die uns Acoustic Art Blues präsentiert, gibt es Informationen zu den interkulturellen Projekten des Vereins (wie Mädchentreff, Frauentreff, das Lernprojekt „Pauken im Park“ für benachteiligte Kinder), eine große Ausstellung zu 25 Jahren Interkultur sowie internationales Fingerfood.
Wir feiern im Freien (bei gutem Wetter).
Getränke an diesem Tag mit Selbstbedienung gegen Spende (bitte Kleingeld mitbringen),
Eintritt wie immer umsonst.

Offene Bühne am 19. Mai

Am 19.05. erwarten Euch 5 verschiedene Acts, präsentiert von unserem Moderator Bernard.
Wir freuen uns auf tolle Unterhaltung und aufmerksames Publikum.

Wir starten im 20 Uhr beim Verein Interkultur,
Reduitstraße 10, 76726 Germersheim
(Südliches Reduit im Lamotte-Park)

Eintritt frei – freiwilliger Beitrag in den Hut erwünscht.

Freude über die Spende der „With a little help from my friends“ Stiftung

Wir freuen uns sehr über die Spende der Stiftung „With a little help from my friends“ aus Landau! Wir wurden in diesem Jahr als eine von fünf ganz unterschiedlichen gemeinnützigen Organisationen unterstützt.

Alle Spendenempfänger im Jahr 2025:

Fachklinik Ludwigsmühle/Villa Maria Ingenheim, Kulturloge Landau, Verein Interkultur Germersheim, Klinik-Clowns Vinzentius-Krankenhaus Landa, Jugendförderverein Landau.

Mehr Infos hier: https://withalittlehelp.de

Unser Dank geht an den Stifter Peter Gewehr, den Stiftungsrat für die Nominierung und die VR-Bank Südpfalz für den organisatorischen und rechtlichen Rahmen.

USED beim Picknickkonzert im Lamotte-Park @ Interkultur

Zu unserem ersten Picknickkonzert in diesem Jahr am 27.04.2025 ab 11 Uhr, freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit USED
und laden euch herzlichst dazu ein!
www.used-theband.com

Zur Band USED:
Wenige Bands bringen so viel Harmonie auf die Bühne wie das Indie Pop-Duo Used. Dabei verbinden die Zwillingsbrüder mit ihrem unbeschwerten Sound Leichtigkeit mit Leidenschaft und
vergessen gleichzeitig nie, wie ein guter Popsong zu klingen hat.
Mit mehreren veröffentlichten Alben und ihren Gitarren im Gepäck machen die beiden Brüder aus Hockenheim diesmal Halt in Germersheim.

Freier Eintritt, wir sammeln euren freiwilligen Beitrag für die Band per Hut!
Es werden Getränke, Kaffee und Waffeln angeboten.
Eigene Picknickverpflegung kann gerne mitgebracht werden.
Eine Tischreservierung ist bei Tony möglich unter: office@attk.de oder 07274 6190, ansonsten ist Platz für eure Picknickdecken, Campingstühle…,
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Haus statt.
Kommt vorbei, zu unserem chilligen Picknickkonzert-Format!

Cris Cosmo live in Germersheim – Interkultur – am Sa. 15.02.2025

Cris Cosmo feat. Paulo Santo (Cajón).
Eintritt, großzügige Spende erbeten.

Livevideos auf YouTube:
https://youtube.com/playlist?list=PLT_VRHMHbmpCRWbBGjco9YnwzFzmwf6xv&si=VLZSDPBdGtLuoiN6

Mehr zu Cris Cosmo:
https://linktr.ee/criscosmo

„Cris Cosmo ist ein Botschafter für Völkerverständigung,
Toleranz und eine weltoffene Gesellschaft.“
(Magazin LEO)

Cris Cosmos Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio-Regenbogen-Award und wurden für den Echo und den German-Songwriting-Award nominiert.
2025 feiert der Singer-Songwriter und Live-Musiker aus Bühl in Baden-Württemberg sein zwanzigjähriges Bühnen-Jubiläum. Mit neuen Songs, Videos und Veröffentlichungen, mit Kollaborationen und Konzerten. Unter anderem releaset Cris Cosmo auch die Hymne „Mach dein Kreuz“ für ein buntes Deutschland, passend zur Bundestagswahl.

Begegnungen mit Menschen und Kulturen aus aller Welt in den Zeiten als Straßenmusiker in Europa, Südamerika und Asien prägten Cris‘ Künstlernamen „Cosmo“ [Weltbürger] und seinen Stil, den er „Conscious Pop“ nennt [bewusste Popmusik]:
Ein treibender Mix aus Singer-Songwriter, Pop-Rock, Reggae, EDM und den tanzbaren Grooves Südamerikas. Tragende Elemente: Clubbige Beats, Offbeat-Gitarre, schmissige Bläsersätze und hookige Refrains auf deutsch und in anderen Sprachen.

Die positiven, inspirierenden, zum Singen und Tanzen einladenden Songs handeln von Einzigartigkeit und einer Welt für alle, von Völkerverständigung und Weltfrieden, von Selbstverwirklichung und Lebensfreude. Und davon, dass wir „Ein Teil von Allem“ sind. So heißt Cris‘ siebtes Studioalbum, das im September 2023 veröffentlicht wurde und auf iTunes Platz 11 der deutschen Pop-Album-Charts erreichte.

Cris Cosmo steht für Unterhaltung mit Haltung. In politisch angespannten Zeiten bringt der authentische Entertainer die Freiheits-Party auf die Bühne, zu der alle Nationen und Altersklassen willkommen sind.
Nach mehr als 2.000 gespielten Konzerten hat Cris Cosmo eine außergewöhnliche Bühnenpräsenz entwickelt. Seine mitreißenden Live-Shows wurden über viele Jahre in Interaktion mit dem Publikum designt. Cris holt die Menschen mit einem improvisierten Freestyle-Song ab, der in Sekunden jedes Eis bricht. Neben dem tighten Wall-of-Sound der zusammengewachsenen Band, furiosen Solo-Slots, Dance-Moves und abgestimmten Videoprojektionen, lassen spontane und interaktive Crowd-Momente die Zuhörer*innen immer wieder zum wichtigsten Teil des intensiven Live-Erlebnisses werden. Diese Extraportion guter Vibes muss man am besten in guter Gesellschaft live erleben.