27.9. ab 19.30 Uhr: Mir sin dehäm!

Die Interkultur-Gruppe Russisch-Deutsche Welt RuDeWe öffnet ihr privates Schatzkästchen und präsentiert eine Ausstellung mit Handarbeiten und Fotos aus der alten Heimat. Dazu gibt es russisches Essen  wie Borschtsch, und andere Köstlichkeiten, Tanzdarbietungen und Musik von Irina Streich.

 

 

Livemusik mit Andreas Biehn und Lea Gieselmann am 14. September ab 20:00 Uhr

Nach längerer Bühnenpause kehrt Gitarrist und Sänger Andreas Biehn mit seinem neuen Programm auf die Bühne zurück! Dabei verbindet er ausgewählte Titel aus Blues, Folk und dem Singer-Songwriter-Genre mit gut recherchiertem Storytelling.
Das Konzert wird zu einer Reise durch die Wurzeln der populären Musik. Das Set umfasst neben eigenen Titeln Interpretationen handverlesener Titel von Bruce Springsteen, Bob Dylan, Leadbelly, Robert Plant, B. B. King, Jimi Hendrix, Elvis Presleyy u. v. m. In Zeiten, in denen es immer mehr Gegensätze zu geben scheint, ist es Biehn ein Anliegen, mit seiner Musik Berührungspunkte zu schaffen und die Zuhörer auf vielschichtigen emotionalen Ebenen zu erreichen.
Vorgetragen mit akustischen Instrumenten und Biehns energiegeladener Stimme verspricht dieser Konzertbesuch nicht nur leise und nachdenkliche Töne, sondern auch Unterhaltung und beschwingte Momente. Als Support ist die Sängerin Lea Gieselmann mit von der Partie.

Crossover-Live am 27. April mit Schwitzke Venturini und Robin Fledeir & The Experienced Boys

Beim Crossover-Live am 27.April haben wir mit Schwitzke Venturini und Robin Fledeir & The Experienced Boys
zwei mächtig coole Bands aus Landau zu Gast!
Das solltet Ihr nicht verpassen!
100% eigene Musik, 100% irgendwie geil (Bandinfos unten)

19:30 Einlass
20:00 Robin Fledeir & The Experienced Boys
21:30 (ca.) Schwitzke Venturini

Fledeir & The Experienced Boys:
Seit 2011 entstehen regelmäßig neue Fledeir-Songs und werden im mentalen Filtrationsverfahren entweder direkt veredelt oder für schlechte Zeiten archiviert und bei Bedarf rearrangiert. Die Live-Performance mal Solo, mal im Duo, bevorzugt aber im vierköpfigen Band-Setup (mit den Experienced Boys). Sphärisch-Floydsche Flächen kombiniert mit knackig-funkigen Riffs und eingängigen Melodien garniert mit einem Hauch Psychedelic. Zum Träumen, entspannt Hampeln, Atmen und Freuen.
https://soundcloud.com/fledeir/tracks
https://www.facebook.com/Fledeir/

Schwitzke Venturini:
…und noch immer ist der Charme des drohenden Untergangs der Motor für die Songs und Geschichten, die von Schwitzke & Venturini erzählt werden. Die Sympathie für menschliche Missgeschicke und Unglücke ist nicht zu leugnen und spiegelt sich in so manchem Text wider. Die Erlebnisse der besungenen Personen ziehen sich wie ein roter Faden durchs Programm. Kurzum Lieder, so schön und traurig wie das Leben selbst. Immer nah am Abgrund – manchmal darüber hinaus – und doch ohne Zweifel, dass es irgendwie weitergeht…“

Verpackt ist das Ganze geschmackvoll zwischen Spacerock, SingerSongwritereinflüssen und Westernphantasien.

Aber es ist doch eh klar: Mit der Beschreibung von Musik begibt man sich schnell auf dünnes Eis und mit dem besten Review kann der Eine oder Andere nichts anfangen. Auf jeden Fall gibt es hier was tolles „Eigenes“ zu hören und deshalb ist der beste Weg, um sich einen Überblick über die Musik zu verschaffen: Reinhören!
Heute sind SchwitzkeVenturini eine feste Größe in der Musikszene der Stadt Landau i.d. Pfalz und spielen mal zu zweit oder in Bandbesetzungen eigene Songs oder auch mal ganz eigene Interpretationen.
https://mschwitzke.wixsite.com/schwitzkeventurini
https://www.facebook.com/schwitzkeventurini/
Schwitzke Venturini

Eintritt frei,
wir bitten um einen freiwilligen Geldbeitrag in den Hut! Was es bei diesem Crossover zu essen gibt? Lassen Sie sich überraschen

Crossover mit Isa und Bruno Becky am 16. 3.

Nach einer kurzen kreativen Phase steht die Combo „Isa’s Men-Store“ nun am 16. März 2018 wieder bei uns auf der Bühne.
Isa´s menstore, das sind die charismatische Sängerin, Texterin und Song-Writerin Isa Reinspach-Troubat, der brillante Gitarrist Alexander Stokowski sowie Patrick Fischer, der den Ton am Schlagzeug angibt. Neu hinzugekommen ist Bernhard Maier an der Klarinette. Die Combo Isa’s Men Store vereint in ihrem Repertoire Eigenkompositionen mit Jazzstandards und anderen besonderen Songs. Charmant und authentisch.

Bruno Becky spielt „old-school, old-fashioned americana“. Sein umfangreiches Repertoire speist sich aus den Genres Folk, Country, Blues und Rock`n Roll. Solo, mit Westerngitarre, Mundharmonika und Gesang interpretiert er Songs, die in erster Linie amerikanische Wurzeln haben. Aus dieser Praxis heraus ist 2017 auch die Solo-CD „American Folksongs“ entstanden.

Dazu gibt es Falafel-Waffeln. Der Eintritt ist frei. Wie immer wird ein Hut herumgehen!

19.30 Einlass
20.00 Support Bruno Becky „American Folksongs“
21.00 Uhr Isa`s Men Store „Eigenkompositionen und Jazzstandards, Bekanntes und Unbekanntes“

Crossover mit Maigold & Anica am 23. Februar ab 20.00 Uhr

Die Singer-Songwriterin ANICA aus Karlsruhe hat ihr Bandalbum
„The Almost Forgotten Mixtape“ im Gepäck und spielt bei
uns ihre englischsprachigen Songs aus über einem
Jahrzehnt Songwriting. Liebhaber akustischer Musik
werden voll auf ihre Kosten kommen!
Zudem dürfen wir uns auf MAIGOLD freuen. Die Combo
steht für Spielfreude, musikalische Interaktion und kreative
Arrangements bekannter Songs.
Programmablauf:
19:30 Einlass
20:00 Maigold (Blues, Pop & Soul)
21:00 Anica (…akustische Musik mit Gitarre in
poppiger Singer-Songwriter-Manier…)
Der Eintritt ist frei, der Hut geht rum, wir bitten alle um einen
freiwilligen Beitrag!

Maigold aus der Südpfalz

Crossover-Abend mit Cris Cosmo & Lluvia

Samstag 20. Januar ab 20:00 Uhr
Zu unserem ersten Crossover in 2018 haben wir mit Cris Cosmo gleich einen Knaller!!! Er spielt Solo aus
seinem aktuellen Programm „Alles Blau“, hat Erfahrung aus über 2000 Konzerten in aller Welt und war unter anderem für den Echo nominiert! Wir freuen uns riesig, dass er bei uns ins neue Konzertjahr startet! Als Support freuen wir uns auf Lluvia. Sie spielen bei uns ein paar Appetithäppchen vor ihrem CD-Release-Konzert am 26.01. im Gloria, Landau!

Der Eintritt ist frei, der Hut geht rum, wir bitten alle um einen freiwilligen Beitrag!
Fotos zum letzten Crossover-Abend mit Pascal Franke gibt es hier.

Interkulturelle Woche

Vielfalt verbindet – auch Interkultur hat die Interkulturelle Woche mit verschiedenen Aktionen gefeiert:

Hier einige Photos zu unseren Aktionen und der beeindruckenden Ausstellung von Emad Alsarem.

Montag, 25. Sept. 2017, 17 Uhr
Ausstellungseröffnung „Syrien im Herzen“
„Danke Deutschland – mit Syrien im Herzen“
Mit Bildern von Emad Al Deen Alsarem
Eröffnung mit syrischem Fingerfood von Fadia Shamout.
 
Donnerstag, 28. Sept. 2017, 18 bis 21 Uhr
„Wir wollen euch von unseren Heimat erzählen“
Mit Musik von „Straight to the Heart“ eine Gruppe um den syrischen Musiker Samer Alhalabi. Zur Gruppe gehören fünf Musiker in wechselnder Besetzung. Samer Alhalabi (Oud) und Michael Schwahn (Sax.).
 
Samstag, 30. Sept. 2017, 13 bis 18 Uhr,
„One World gemeinsam gestalten – für Jung und Alt“
Wir malen uns die Welt, wie sie uns gefällt. Mit verschiedenen Techniken und Materialien. Alle für sich oder gemeinsam mit anderen, jung und alt, Menschen aus unterschiedlichen Ländern dieser Welt und „Einheimische“.

Crossover-Live bei Interkultur

Wann: Freitag, den 28.07.2017 ab 19:00 Uhr
Wo: Vereinshaus im Park Fronte Lamotte

Was wird geboten

Livemusik von Jochen Gareis und Dawid Chojna – dazu gibt es thailändisches Essen von Barbara Scheibe, Yvonne van der Zande und Karin Hübner.

Jochen Gareis‘ neue CD konnte sich bereits über positive Rezensionen in der Presse freuen. Mehrere Songs haben es schon auch ins Radio geschafft
(Neue Welle, SWR 1, NDR).

Das Essen wird zubereitet von Thailand-Kennerin und passionierter Hobby- und Kultursommer-Köchin Barbara Scheibe zusammen mit Yvonne van der Zande und Karin Hübner. Wie immer werden die Getränke verkauft und das Essen gegen eine freiwillige Spende abgegeben.